Aus dem Schulalltag
Kinder laufen für Kinder
Am Mittwoch in der letzten Schulwoche wurde im Rahmen der Aktion "Kinder laufen für Kinder" Spenden für die Clini-Clowns gesammelt.
Sportfest in Ardagger Stift
Am Freitag, den 23. Juni wurde mit den Kindern der 3. und 4. Klassen ein Sportfest veranstaltet.
Lehrausgang der 1a zur Familie Göbl
Besuch beim Bürgermeister
Am 14. Juni 2017 konnten wir, die beiden 3. Klassen, unser Wissen über das Gemeindeamt und dessen Aufgaben unter Beweis stellen.
Führung in der Stiftskirche Ardagger
Am 9. Juni 2017 machten wir, die beiden dritten Klassen, uns auf zur Exkursion nach Stift Ardagger. Unterwegs besichtigten wir folgende Sehenswürdigkeiten: Hl. Nepomuk, Hl. Sebastian, Mostbirnhaus, Landhaus, Schloss, Pfarrhof.
Der Höhepunkt des Lehrausganges war die Besichtigung der Stiftskirche.
Theateraufführung der Volksschule Ardagger Stift war ein Hit
Am Donnerstag, den 08. Juni 2017, fand im Turnsaal der Volksschule Ardagger Stift eine Theateraufführung statt. Das Stück „Ein ganz normaler Tag bei Familie Flimmer“ wurde von den Schülerinnen und Schülern der Kreativwerkstatt aufgeführt. Die Rhythmusklasse von Herrn Michael Parzer unterstützte das Theaterstück mit schwungvollen Liedern. Durch diese musikalische Untermalung bekam das Stück noch seinen letzten Feinschliff.
Laufolympiade 2017
Die Volksschule Ardagger nahm auch heuer wieder an der Laufolympiade Amstetten teil.
Frühlingsfest der 2b
Am 6. April 2017 fand um 18.00 Uhr im Turnsaal der VS Stephanshart das Frühlingsfest der 2b-Klasse statt.
Projekttag Stift Melk und Glasbläserei in Pöggstall
Am 24. Mai besuchten wir das Stift Melk und anschließend die Glasbläserei in Pöggstall.
Erste-Hilfe-Kurs in der 4b
Frau Heindl und Herr Hochreiter boten uns wieder an, mit unserer Klasse einen Erste-Hilfe-Kurs zu veranstalten.
Im Kindergarten Stift Ardagger 3b
Vor einiger Zeit beschlossen wir, den Kindergartenkindern das Märchen „Die goldene Gans“ vorzuspielen.
Au-Exkursion der 3. Klassen
Im Rahmen des Sachunterrichtes, in dem in der dritten Klasse ein Schwerpunkt auf der Gemeinde liegt, beschäftigten wir uns eingehend mit den Besonderheiten unseres Heimatortes.
Frühlingsfest der 2b
Am 6. April 2017 fand um 18.00 Uhr im Turnsaal der VS Stephanshart das Frühlingsfest der 2b-Klasse statt.
Sumsi-Erima Kids-Cup
Auch heuer nahmen wir wieder am Sumsi-Erima Kids-Cup in St.Georgen/Y. teil.
Leseprojekt der 3a im Kindergarten Ardagger Markt
Am 4. Mai spazierten wir bei herrlichem Sonnenschein in den Kindergarten Ardagger Markt, um den Kindern verschiedene Bilderbücher zu sozialen Themen vorzulesen.
Projekttag St. Pölten und Dürnstein in den 4. Klassen
Am 8. April machten wir uns mit dem Bus auf den Weg nach St. Pölten.
WELIOS und EVN-Mann in den 4. Klassen
Am 24. März fuhren wir mit dem Bus nach Wels das Museum für alternative Energieformen "WELIOS".
Den ganzen Vormittag absolvierten wir zahlreiche Stationen, die sehr interessant, lustig und lehrreich waren.
Das Highlight war das Basteln eines Elektroautos.
Gleich am nächsten Tag besuchte uns dann Herr Seiffert von der EVN in der Schule.
3a - Kinder gesund bewegen
Am Freitag den 21. April bewiesen die Kinder der 3a Wettkampfgeist beim Staffellauf.
Die SchülerInnen freuen sich jedes Mal auf die abwechslungsreichen Turnstunden mit Frau Anita Schuller. Danke dafür.
Bläserklassen
Die zwei Bläserklassen üben bereits fleißig Orchesterstücke.
Mit lustigen Aufwärmübungen starten sie die Stunde und geben ihr Bestes beim Spiel.
Vertreten sind folgende Instrumente: Querflöte, Klarinette, Trompete, Posaune, Horn, Tuba, Tenorhorn, Saxophon, Schlagzeug, Fagott
Schnupperstunde "Taekwondo" in der 3.a
Am Montag, den 20. März, durften die Kinder der 3.a an einer Taekwondo - Schnupperstunde teilnehmen.
Faschingdienstag in Ardagger Stift
Am Faschingdienstag waren die Kinder als Hexen, Cowboys, Prinzessinnen usw verkleidet.
Faschingdienstag in der 3b
Am Faschingdienstag arbeiteten die Kinder zwei Stunden lang eifrig, um ihre Referate einzuüben, Lernwörter zu festigen und um das Subtrahieren zu wiederholen. Danach waren im ganzen Schulhaus Stationen vorbereitet, die klassenübergreifend nach Herzenslust besucht werden konnten. Zum Abschluss wurde in der Aula ausgelassen getanzt.
Ostertürkränze 3b
Anfangs waren die Kinder einigermaßen skeptisch, als sie den Berg an Weiden-, Birken- und Palmkätzchenzweigen sahen, ob sie daraus wirklich Kränze binden können. Doch schon bald wich die Skepsis einer kreativen Arbeitsphase, in der dann lauter ansehnliche Werkstücke entstanden.
Büchertauschbörse
LESEN MACHT SPASS!!!
Jeden Freitag haben die Kinder die Möglichkeit in der großen Pause untereinander Bücher zu tauschen.
Freiarbeit (Das Land Israel)
In verschiedenen Stationen erfuhren die Kinder der 4a & 4b wie die Menschen zur Zeit von Jesus gelebt und gearbeitet haben.
Lesenacht der 4. Klassen
Am 27. Jänner fand für die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen die Rätsel-Lesenacht in der Schule statt.
Schitag der 3. Klassen
Am Mittwoch, den 1.2.2017 starteten 23 Kinder aus den 3. Klassen per Bus zur Forsteralm, um die Schipisten unsicher zu machen.
Schneespaß 4a+b
Am 13. Jänner erfreuten sich die 4. Klassen am Schnee.
Am Sport- und Spielplatz hinter der Schule ging es rund. Es gab eine Schneeballschlacht und Schneemänner oder Iglus wurden gebaut.
Bläserklasse 3a+b
Die Kinder der Blässerklasse der 3. Klassen befinden sich schon total im Orchester-Fieber.
Bob fahren
Nach den Weihnachtsferien nutzten die Kinder der 3a den Schnee in vollen Zügen aus.
Ausgerüstet mit Bobs und Schneetellern genossen sie den Sonnenschein und die frische Luft auf der beschneiten Fußballwiese.
Es war eine aufregende Wintergaudi.
Schulfeier und Tag der offenen Tür
Am 16.12. 2016 standen die Türen der Volksschule und Neuen Mittelschule für BesucherInnen offen.
UVÜ - Bewegung und Sport - 3. Klassen
Die Kinder üben beim Darstellen der akrobatischen Übungen unter anderem Teamfähigkeit, Freude am gemeinsamen Tun, Kreativität und Körperbalance.
Akrobatik in Bewegung und Sport
Die Kinder der 3. und 4. Klassen führen akrobatische Kunststücke vor.
Geschult werden dabei:
- das Körperbewusstsein
- die Teamfähigkeit
- das Trainieren der Körperbalance
- koordinative Fähigkeiten
Elfchenlesung in der 3a
Am Mittwoch, den 16. 11. 2016, fand in der 3.a eine Elfchen – Lesung statt.
Angekommen in der 1b Klasse
Die ersten gemeinsamen Wochen waren sehr spannend.
- Verkehrserziehung mit der Exekutive
- Welttierschutztag
- Schultütenaktion der Bäuerinnen
- Singen und Bewegen in der Klasse
Bläserklasse
Das zweite Jahr in der Bläserklasse läuft schon sehr gut.
Mittlerweile können wir schon viele anspruchsvolle Stücke miteinander spielen.
Danke an Manfred Hochholzer!
Feinschmeckertraining
Das Feinschmeckertraining mit Frau Zehetgruber war sehr interessant und lehrreich.
Zahngesundheit
Jedes Jahr lernen wir beim Projekt "Apollonia" alles über Zahngesundheit.
Dieses Mal durften wir den Aufbau der Zähne kennenlernen.
Adventkranzbinden in der 2b
Am 22. November 2016 kam Frau Bauer zu uns in die 2b und band mit den Kindern einen Adventkranz für unsere Klasse.Die Kinder durften in kleinen Gruppen beim Binden des Kranzes mithelfen.
Fledermausfest in Stephanshart
Am 14.November 2016 fand im Schulhaus Stephanshart unser „Fledermausfest“ statt.
Gleich in der Früh besuchten wir die Gemeindebücherei, wo sich die Kinder Bücher
zu den Themen: „Vampire, Geister, Hexen…“ ausborgen durften.
Tierbesuch im Schulhaus Stephanshart
Anlässlich des Welttierschutztages gab es in der 1.Oktoberwoche viel Tierbesuch
im Schulhaus Stephanshart. Danke an die Eltern, die den Transport der Tiere
in die Schule ermöglichten.
Sachunterricht-Präsentationen 3b
Um den gelernten Stoff im Sachunterricht gut zu festigen, arbeiteten die Kinder jeweils zu zweit Kurzpräsentationen zu einem Thema aus. Im Deutschunterricht wurden persönliche Einladungen für die Frau Direktor gestaltet und am 18. November war es dann soweit: Alle Kinder präsentierten ihr Fachgebiet selbstsicher und gekonnt.
Weckerl backen in der 2b
Am 3. Dezember 2016 kam die Seminarbäuerin Frau Zehetgruber
Margarete zu uns in die 2b-Klasse. Gemeinsam wurde ein köstlicher
Weckerlteig hergestellt.
Wandertag der 3. Klassen
Sehr gerne nahmen wir Evas Einladung zu einer gemeinsamen Wallfahrt zum Hl. Nikolaus nach Markt Ardagger an.
Miniwuzzler 3b
Da in der 3b große Fußballbegeisterung herrscht und der Wuzzltisch in der Aula nur dienstags für uns zugänglich ist, lag es nahe, in Werken ein Minitischfußballspiel herzustellen.
Hallo Auto
Am Donnerstag, den 15.September 2016, nahmen die 3. Klassen am Projekt "Hallo Auto" teil.
Tierpark Haag
Am Freitag, den 30. September fuhren wir (4a und 4b) mit dem Bus in den Tierpark Haag.